Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Festival de Cuba
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Verträge über den Erwerb von Eintrittskarten (nachfolgend „Tickets“) für die Veranstaltung Festival de Cuba, die von
Kiarash Sanei Kashany, Mercedesstraße 7, 70372 Stuttgart, Deutschland
(Telefon: +49 174 233 2742, E-Mail: info @ salsa-company.de)
(nachfolgend „Veranstalter“) organisiert und durchgeführt wird.
Durch den Erwerb eines Tickets erkennt der Käufer (nachfolgend „Kunde“) diese AGB als verbindlich an.
2. Vertragsabschluss
(1) Der Vertrag über den Erwerb eines Tickets kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Veranstalter zustande.
(2) Mit Abschluss des Bestellvorgangs (z. B. Klick auf „Kaufen“) gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch den Veranstalter (z. B. per E-Mail mit Ticketanhang oder Buchungsbestätigung) zustande.
(3) Der Weiterverkauf oder die gewerbliche Nutzung der Tickets ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veranstalters ist untersagt.
3. Personalisierte Tickets und Namensänderung
(1) Alle Tickets sind personalisiert und gelten ausschließlich für die auf dem Ticket genannte Person.
(2) Eine Namensänderung kann auf schriftlichen Antrag an info @ salsa-company.de beantragt werden. Hierfür fällt eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 € pro Ticket an.
(3) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, eine Namensänderung abzulehnen, insbesondere bei Verdacht auf missbräuchlichen Weiterverkauf oder unlautere Nutzung.
4. Rückgabe, Umtausch und Widerruf
(1) Eine Rückgabe oder ein Umtausch der Tickets ist nach Abschluss des Kaufvorgangs ausgeschlossen.
(2) Ein Widerrufsrecht nach §§ 312g, 355 BGB besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht, da es sich um eine Dienstleistung im Bereich Freizeitgestaltung handelt, die zu einem bestimmten Termin stattfindet.
(3) Mit dem Kauf des Tickets erkennt der Kunde den Ausschluss des Widerrufsrechts ausdrücklich an.
5. Absage, Verlegung oder Programmänderung
(1) Wird die Veranstaltung abgesagt, hat der Kunde Anspruch auf Erstattung des reinen Ticketpreises (ohne System-, Versand- oder Vorverkaufsgebühren).
(2) Bei Verlegung der Veranstaltung behalten Tickets ihre Gültigkeit. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nur, wenn dem Kunden die Teilnahme am Ersatztermin unzumutbar ist.
(3) Der Veranstalter behält sich vor, inhaltliche oder organisatorische Änderungen (z. B. im Line-up, Ablauf oder Ort) aus wichtigem Grund vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.
6. Erlöschen der Gültigkeit
Tickets verlieren nach dem Ende der Veranstaltung automatisch ihre Gültigkeit. Eine Rückerstattung nach Veranstaltungsende ist ausgeschlossen.
7. Zutritt und Einlass
(1) Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit einem gültigen, unversehrten und personalisierten Ticket sowie einem amtlichen Lichtbildausweis möglich.
(2) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Personen den Zutritt zu verweigern, wenn begründeter Anlass zur Annahme besteht, dass sie gegen die Hausordnung oder Sicherheitsbestimmungen verstoßen könnten.
(3) Bei Verstoß gegen die Hausordnung kann der Zutritt verwehrt oder der Besucher des Veranstaltungsgeländes verwiesen werden, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises.
8. Haftung
(1) Der Veranstalter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit gilt die gesetzliche Haftung uneingeschränkt.
(3) Für verlorene, gestohlene oder beschädigte Tickets übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
(4) Der Veranstalter haftet nicht für höhere Gewalt, witterungsbedingte Ausfälle oder Ereignisse außerhalb seines Einflussbereichs.
9. Datenschutz
(1) Der Veranstalter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO und BDSG).
(2) Die Datenverarbeitung erfolgt zur Abwicklung des Ticketkaufs, zur Identifikation beim Einlass sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
(3) Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder technische Anbieter des Ticketshops).
(4) Der Kunde hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten gemäß Art. 15 ff. DSGVO.
(5) Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Veranstalters unter www.dance-marathon.de/datenschutz abrufbar.
10. Hausrecht
Der Veranstalter übt auf dem gesamten Veranstaltungsgelände das Hausrecht aus. Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten. Bei Nichtbeachtung kann der Zutritt verweigert oder der Besucher vom Gelände verwiesen werden, ohne Anspruch auf Erstattung.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, Stuttgart.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 08. Oktober 2025
Veranstalter:
Kiarash Sanei Kashany
Mercedesstraße 7
70372 Stuttgart
Tel.: +49 174 233 2742
E-Mail: info(@)salsa-company.de
Website: www.cuba-festival.de